Mein erstes Abenteuer: Die Königin des Wiesentals

Wer ist die Königin des Wiesentals? Niemand! Noch niemand. Denn ihr seid es, die Bienenkönigin werden wollen. Und ein wenig Unterstützung für den Aufbau des neuen Bienenvolkes wäre auch praktisch.

Wer bist du?

Am Beginn der Geschichte gilt es zu entscheiden, ob man lieber als dicke, starke, mutige Arbeiterbiene ans Werk geht, oder als zierliche, schwache Ammenbiene starten will. Beide Charaktere haben ihre Vor- und Nachteile, etwa ist ein schmaler Körperbau von Vorteil, wenn man sich durch enge Spalten quetschen will.

Was machst du?

Regelmäßig will das Buch wissen, was wir als nächstes zu tun gedenken. Hierbei stehen uns immer drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Welche wir wählen, bleibt uns überlassen. Die gewählte Möglichkeit, gepaart mit unserem Charakter und erworbenen Gegenständen, entscheidet darüber, was nun passiert. Wir hoffen, dass wir zur Königin mutieren und am Ende von einem Blumenkranz geschmückt und von einer Drohnenbiene begleitet werden. Wenn nicht: Auch nicht schlimm, wir finden Unterschlupf bei unserem alten Volk und können es gleich nochmal versuchen.

Spieletester

Fazit

Die körperlichen Attribute der wählbaren Charaktere sind vielleicht Erwachsenen ein Begriff, aber für Kinder sind sie viel zu wenig ausgeprägt dargestellt. Die beiden Bienen sehen fast gleich aus! Trotzdem wird z.B. eine davon später vom Wind verweht, während die andere nicht durch Engstellen passt. Das sorgt für Verwirrung (um nicht zu sagen für Frustration). Ob das der Grund dafür war, dass der Funke nicht so recht überspringen wollte?

In unserer Auflage war offenbar ein Druckfehler, der überklebt wurde. Aus unerfindlichen Gründen wurde ein sehr dicker Kunststoffaufkleber gewählt, der noch dazu ein wenig auf der Gegenseite haftet. Das hätte man auch eleganter lösen können...

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • kindgerechte Texte und Illustrationen

Minus

  • die Eigenschaften der Bienen sind für Kinder nur schwer zu durchschauen
  • Druckfehler wurde mit ungünstigem Aufkleber korrigiert

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer: 10 bis 20 Minuten
Preis: 19,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: Boardgame Box
Autor: Romeo Hennion
Grafiker: Arnaud Boutle
Genre: Buch
Zubehör:

1 Spielbuch

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 6915 Gesellschaftsspiele-,
1651 Videospielrezensionen
2211 Berichte.