Ihr seit Drachen, die ein Wettrennen durch Wälder und auf Berge gewinnen wollen, um eine Kiste voll mit Schätzen zu ergattern. Wer wird das Rennen machen und seine Kontrahenten hinter sich zurücklassen?
Sneaky Ol†Dragon ist ein Rennspiel voller Überraschungen. Jeder Spieler wählt einen Drachen aus, mit dem er das Spiel beginnt. Jede Runde startet damit, dass man Handkarten auswählt und die restlichen seinen Mitspielern überlässt. Danach programmieren alle ihren eigenen Zug und den der Gegner mit diesen Karten. Der Drache, der als erstes im Ziel ist, gewinnt.
Das klingt jetzt für manche Kenner vielleicht wie eine Kinderversion von Robo Rally †zumindest hat es mich sehr stark daran erinnert. Nur hier hat man die Möglichkeit seine â€schlechten†Karten den Gegnern unterzujubeln. Im Umkehrschluss muss man aber auch berücksichtigen, dass der eigene Zug vermutlich nicht ganz so läuft, wie man es geplant hat. Dieses Planen und Intrigieren macht sehr viel spaß und gibt dem Ganzen einen netten Twist.
Allerdings gibt es hier kein großes Spielbrett, sondern nur eine †mehr oder weniger †gerade Strecke, die man so schnell wie möglich zurücklegen will. Das ist aber nicht unbedingt schlecht, da Sneaky Ol†Dragons ja eigentlich ein Spiel für Kinder ist.
Dennoch hatte ich sehr viel Spaß dabei, mit den lustigen Aktionskarten den Zug meiner Freunde komplett zu verändern und wir mussten immer lachen, wenn sich jemand nach endlos langem plagen spontan auf den ersten Platz katapultiert hat. Genau das hat aber auch einige Leute in unseren Spielerunden gestört, da man aus heiterem Himmel oft einen sicheren Sieg verliert, ohne dass man etwas dagegen tun konnte. Ich denke aber, dass das zu verkraften ist, da Sneaky Ol†Dragons ja eigentlich ein Kinderspiel ist und vorrangig Spaß machen und nicht rein auf Taktik basieren soll.
Wenn man einmal ein paar Runden gespielt hat, gibt es die Möglichkeit sowohl Rennstrecke als auch Aktionskarten, um einige weitere Mechaniken zu erweitern, um immer wieder frischen Wind in das Spiel zu bringen. Das ist zwar nicht zwingend notwendig, aber ab und zu doch ganz lustig.
Spieletester
Fazit
Alles in allem ist World of Draghan - Sneaky Ol´Dragons ein sehr gelungenes Rennspiel für Kinder, mit dem aber auch Ältere ihren Spaß haben können. Wer mal wieder Lust auf ein unvorhersehbares und kurzweiliges Spiel für zwischendurch hat, wird hier vielleicht fündig.
Plus
- nett für Jung und Alt
- lustig und unterhaltsam
- gut zum Auflockern für Zwischendurch
Minus
- manchmal etwas zu zufällig
- kann bei häufigem Spielen langweilig werden
Kommentar verfassen
Details
6 Drachen
3 Tokens
110 Karten
1 große Start-Karte
1 große Ziel-Karte
2 zusätzliche Drachen für Once Upon a Dragon
1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
6915 Gesellschaftsspiele-,
1651 Videospielrezensionen
2211 Berichte.