KRE-O Star Trek: Spock´s Volcano Mission (A3139)

Nach dem Auslaufen der LEGO-Lizenzen hat Hasbro den verheißungsvollen Markt für Plastikbausteine entdeckt und ist mit den KRE-O Bausätzen auf den Zug, pardon: die Raumschiffe aufgesprungen. Basierend auf „Star Trek: Into Darkness“ kann mit dem hier vorliegenden Bausatz Spock´s Volcano Mission nachgebaut und -gespielt werden.

In der Schachtel findet der erwartungsvolle Trekkie etwa 140 Einzelteile, die er u.a. zum Raumgleiter von Hikaru Sulu zusammenbauen kann. Neben Sulu ist natürlich auch der wohl bekannteste Vulkanier Mr. Spock an Bord, der den Ausbruch des Vulkans auf dem Planeten Nibiru verhindern will.

Die 32-seitige Anleitung erläutert anhand anschaulicher Bilder gezielt den Zusammenbau des Raumgleiters, der dann mit einer LED-Leuchte für stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Der Vulkan besteht quasi nur aus einem großen Bauteil und wird lediglich durch ein kleines Katapult für die ausspeiende Lava komplettiert. Der Aufbau geht schnell und ohne Irrungen vonstatten, nach etwa zwanzig Minuten sind alle Teile zusammengefügt und die Mission auf Nibiru kann nachgespielt werden.


Spieletester

23.12.2013

Fazit

Auch dieser Bausatz ist wieder ein absolutes Must-have für jeden echten Star Trek-Fan. Die Bauteile halten nach dem Zusammenbau nicht schlechter zusammen als die berühmten LEGO-Steine. Etwas nervig ist die Tatsache, dass das LED-Licht nur bei ständigem Draufdrücken brennt. Hier wäre eine Art Kippschalter sinnvoller. Im Gegenzug werden die Knopfzellen mit Sicherheit auch länger halten, da ein versehentliches Brennen-lassen ausgeschlossen ist.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1
Alter: ab 6 Jahren
Preis: 18,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Hasbro
Genre: Spielzeug
Zubehör:

2 KREON Figuren (Mr. Spock, Sulu) 141 Einzelteile 4 Aufkleber Anleitung

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 6915 Gesellschaftsspiele-,
1651 Videospielrezensionen
2211 Berichte.